Ronneburg

In der Reihe der von den Staufischen Königen zu Beginn des 13. Jahrhunderts veranlassten Sicherungsburgen der „Kaiserlichen Wetterau“ nimmt die Ronneburg (in Hessen) eine besondere Stellung ein. Demnach wurde die Burg vor 1231 erbaut. Sie wurde auf einem steilen Basaltsporn des südlichen Vogelsberges angelegt und diente dem Schutz der Handelsstraßen in der Mainebene und der Wetterau.
Ronneburg in Hessen Links der Innenhof mit Turm
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen Im Innenhof der Burg
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen Brunnen
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen Alte Burgküche
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen Hofstube
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen Standesamt in den Rieneckschen Gemächern
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen Kapellenerker mit Altar
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen Alchimistenstube
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen Kemenatensaal
Ronneburg in Hessen
Ronneburg in Hessen Blick vom Turm - im Hintergrund die Skyline von Frankfurt am Main.
Ronneburg in Hessen
Karte von der Lage der Ronneburg in Hessen.
Karte von der Lage der Ronneburg in Hessen.